Viele Krankenkassen bieten Bonusprogramme an, die auf Präventionsmaßnahmen und gesundheitsfördernde Aktivitäten abzielen. Diese Bonusprogramme können oft für alternative Heilmethoden wie Osteopathie verwendet werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Somit können sie können den Versicherten helfen, die Kosten für osteopathische Behandlungen zu reduzieren, indem sie die gesammelten Prämien oder Punkte nutzen, um Zuschüsse oder finanzielle Unterstützung zu erhalten.Hier sind einige Beispiele:
1. AOK Plus – Gesundheitskonto
Die AOK Plus bietet ein Gesundheitskonto, über das bis zu 500 Euro jährlich für alternative Heilmethoden, einschließlich Osteopathie, erstattet werden können. Der Patient muss in der Regel eine ärztliche Empfehlung vorlegen.
2. Techniker Krankenkasse (TK) – TK-Bonusprogramm
Im Rahmen des TK-Bonusprogramms können Versicherte Punkte sammeln, wenn sie Vorsorgeuntersuchungen, Sport oder Präventionskurse wahrnehmen. Diese Punkte lassen sich dann in Geldprämien umwandeln, die für Gesundheitsleistungen wie Osteopathie genutzt werden können.
3. BARMER – Bonusprogramm
Die BARMER bietet ein Bonusprogramm an, bei dem Mitglieder Punkte für gesundheitsbewusstes Verhalten sammeln können. Diese Punkte lassen sich in Geldprämien oder Gesundheitsleistungen einlösen, die für osteopathische Behandlungen genutzt werden können, sofern diese als Präventionsmaßnahme anerkannt sind.
4. DAK Gesundheit – DAK AktivBonus
Im DAK AktivBonus können Versicherte ebenfalls Punkte für Gesundheitsaktivitäten sammeln, die in finanzielle Belohnungen umgewandelt werden. Diese Prämien können für alternative Heilmethoden wie Osteopathie eingesetzt werden.
5. IKK classic – Bonusprogramm
Die IKK classic bietet ein Bonusprogramm, bei dem Punkte für verschiedene Vorsorgemaßnahmen und Präventionskurse gesammelt werden können. Diese Punkte lassen sich in Prämien auszahlen oder für Gesundheitsleistungen wie Osteopathie verwenden.
Diese Bonusprogramme sind in der Regel flexibel und können so gestaltet werden, dass sie osteopathische Behandlungen mitfinanzieren, vorausgesetzt, die notwendigen Belege oder ärztlichen Empfehlungen liegen vor.
6. HEK – „HEK Bonusprogramm“
Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) bietet ein Bonusprogramm, bei dem Mitglieder Punkte für gesundheitsfördernde Maßnahmen sammeln können. Diese Punkte können gegen Prämien eingelöst werden, die auch für osteopathische Behandlungen verwendet werden können.
7. Kaufmännische Krankenkasse (KKH) – „KKH Bonusprogramm“
Das Bonusprogramm der KKH ermöglicht es Versicherten, durch die Teilnahme an Präventionsmaßnahmen Punkte zu sammeln. Diese Punkte können in Geldprämien umgewandelt werden, die für Gesundheitsleistungen wie Osteopathie genutzt werden können.
8. BKK ProVita – „BKK ProVita Gesundheitskonto“
Die BKK ProVita bietet ein Gesundheitskonto, auf dem Versicherte Geld ansammeln können, indem sie an gesundheitsfördernden Aktivitäten teilnehmen. Dieses Guthaben kann für verschiedene Gesundheitsleistungen, einschließlich osteopathischer Behandlungen, verwendet werden.
9. BKK VBU – „BKK VBU Bonusprogramm“
Im Bonusprogramm der BKK VBU können Versicherte für gesundheitsbewusstes Verhalten Punkte sammeln, die gegen Prämien eingelöst werden können. Dazu gehören auch Behandlungen wie Osteopathie, wenn diese als Präventionsmaßnahme anerkannt sind.
10. R+V Krankenversicherung – „R+V Gesundheitsbonus“
Die R+V Krankenversicherung bietet einen Gesundheitsbonus an, bei dem Versicherte für gesundheitsfördernde Aktivitäten Belohnungen erhalten können. Diese Belohnungen können auch für alternative Heilmethoden wie Osteopathie verwendet werden.
11. Daimler BKK – „Daimler BKK Gesundheitsbonus“
Die Daimler BKK gewährt ihren Versicherten im Rahmen eines Gesundheitsbonus-Programms Prämien für gesundheitsbewusstes Verhalten. Die gesammelten Prämien können für osteopathische Behandlungen verwendet werden, wenn diese im Rahmen der Prävention genutzt werden.
12. HUK-COBURG – „HUK Gesundheitsbonus“
Das Bonusprogramm der HUK-COBURG ermöglicht es Versicherten, durch Teilnahme an Gesundheitsmaßnahmen Punkte zu sammeln. Diese Punkte können gegen finanzielle Zuschüsse oder Prämien eingetauscht werden, die für osteopathische Behandlungen genutzt werden können.
13. Gothaer – „Gothaer Bonusprogramm“
Die Gothaer Versicherung bietet ein Bonusprogramm, bei dem Versicherte durch gesundheitsfördernde Maßnahmen Punkte sammeln können. Diese Punkte können in Form von Geldprämien eingelöst werden, die für osteopathische Behandlungen verwendet werden können.
14. BARMER GEK – „BARMER Bonusprogramm“
Das Bonusprogramm der BARMER GEK ermöglicht es Versicherten, durch gesundheitsbewusstes Verhalten Punkte zu sammeln. Diese Punkte können in Form von Prämien verwendet werden, die auch für alternative Heilmethoden wie Osteopathie eingelöst werden können.
15. Krankenkasse BKK Mobil Oil – „BKK Mobil Oil Gesundheitsbonus“
Die BKK Mobil Oil bietet ein Gesundheitsbonusprogramm, bei dem Versicherte Punkte für Präventionsmaßnahmen sammeln können. Diese Punkte können in Prämien umgewandelt werden, die für osteopathische Behandlungen genutzt werden können.
16. BKK Gesundheit – „BKK Gesundheit Bonusprogramm“
Das Bonusprogramm der BKK Gesundheit ermöglicht es Versicherten, durch Teilnahme an gesundheitsfördernden Aktivitäten Prämien zu sammeln. Diese Prämien können für osteopathische Behandlungen verwendet werden.
17. HKK – HKK-Bonusprogramm
- Bietet ein Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten, das auch Naturheilverfahren wie Osteopathie abdecken kann.
- Mitglieder können Punkte sammeln und diese gegen Prämien eintauschen, die möglicherweise auch für osteopathische Behandlungen verwendet werden können.
18. SBK – SBK-Bonusprogramm
- Mitglieder erhalten Punkte für gesundheitsfördernde Maßnahmen, darunter auch alternative Heilmethoden wie Osteopathie.
- Die gesammelten Punkte können gegen Prämien eingelöst werden, die unter anderem für osteopathische Behandlungen genutzt werden können.
19. GiroLife – Bonusprogramm
- Mitglieder können für gesundheitsbewusstes Verhalten Punkte sammeln, die in manchen Fällen auch für Naturheilverfahren wie Osteopathie verwendet werden können.
- Punkte können gegen Prämien eingelöst werden, die möglicherweise auch zur Deckung von Osteopathiekosten beitragen.
20. UniVersa – Bonusprogramm
- Bietet ein Bonusprogramm, bei dem Mitglieder für gesundheitsfördernde Maßnahmen Punkte sammeln, die teilweise auch alternative Heilmethoden wie Osteopathie abdecken können.
- Die Punkte können gegen Prämien eingelöst werden, die unter anderem für osteopathische Behandlungen verwendet werden können.
Diese Bonusprogramme können den Zugang zu alternativen Heilmethoden erleichtern und teilweise die Kosten für Osteopathie reduzieren. Es empfiehlt sich, bei der jeweiligen Krankenkasse genaue Informationen über die Nutzung und Einlösungsmöglichkeiten der Punkte für spezifische Gesundheitsleistungen einzuholen.