In Deutschland gibt es verschiedene Zusatzversicherungen, die osteopathische Behandlungen abdecken. Diese Versicherungen bieten in der Regel eine Teil- oder Vollkostenübernahme für alternative Heilmethoden, darunter auch Osteopathie. Zusatzversicherungen bieten eine gute Möglichkeit, die Kosten für Osteopathie zu reduzieren. Vor dem Abschluss sollte jedoch genau geprüft werden, welche Leistungen und Bedingungen gelten, da sich die Kostenübernahme je nach Anbieter und Tarif stark unterscheiden kann.
Hier einige Anbieter und Tarife, die Osteopathie oft einschließen:
1. Allianz – Ambulante Zusatzversicherung
- Deckt alternative Heilmethoden, darunter Osteopathie.
- Die Kostenübernahme variiert je nach Tarif, z.B. bis zu 80 % der Kosten bis zu einem Höchstbetrag pro Jahr.
2. DKV – KombiMed Tarife
- Die Tarife der DKV (Deutsche Krankenversicherung) bieten eine Teilkostenübernahme für Osteopathie, abhängig vom Tarif.
- In der Regel werden alternative Heilmethoden wie Osteopathie im Rahmen von Heilpraktikerleistungen abgedeckt.
3. HanseMerkur – Heilpraktikerversicherung
- Übernimmt Kosten für osteopathische Behandlungen, die von einem Heilpraktiker durchgeführt werden.
- Je nach Tarif sind bis zu 100 % der Kosten bis zu einer jährlichen Obergrenze versichert.
4. Barmenia – Mehr Gesundheit Tarif (einschließlich Osteopathie)
- Die Barmenia bietet spezielle Tarife, die alternative Heilmethoden wie Osteopathie abdecken.
- Die Kostenübernahme beträgt in der Regel bis zu 80 % der Behandlungskosten.
5. Continentale – Naturmedizin Plus
- Deckt osteopathische Behandlungen durch Heilpraktiker ab.
- Die Kostenübernahme kann bis zu 100 % der Rechnungen bis zu einem festgelegten Betrag pro Jahr betragen.
6. Debeka – Heilpraktikerversicherung
- Bietet Tarife, die osteopathische Behandlungen einschließen.
- Die Erstattung liegt je nach Tarif bei bis zu 80 % der Kosten.
7. R+V – Zusatzversicherung Ambulant
- Deckt alternative Heilmethoden, einschließlich Osteopathie.
- Die Kostenübernahme liegt bei etwa 80 % der Behandlungskosten bis zu einem jährlichen Höchstbetrag.
8. Signal Iduna – Naturmedizin Plus
- Diese Zusatzversicherung übernimmt einen Teil der Kosten für osteopathische Behandlungen.
- Die Erstattungen erfolgen prozentual mit einer jährlichen Obergrenze.
9. Gothaer – MediAmbulant Plus
- Der Tarif deckt alternative Heilmethoden wie Osteopathie ab, wenn die Behandlungen von Heilpraktikern durchgeführt werden.
- Die Erstattung kann bis zu 100 % betragen, abhängig von der Tarifauswahl.
10. AXA – Heilpraktikerversicherung
- Bietet Tarife, die auch osteopathische Behandlungen abdecken, sofern diese von einem Heilpraktiker oder qualifizierten Osteopathen durchgeführt werden.
- Die Kostenübernahme beträgt je nach Tarif bis zu 80 % der Kosten.
11. Ergo – Heilpraktikerversicherung
- Deckt Heilpraktikerleistungen, einschließlich Osteopathie.
- Je nach Tarif können bis zu 100 % der Kosten erstattet werden, bis zu einem jährlichen Höchstbetrag.
12. LVM – Ambulante Zusatzversicherung
- Bietet eine Kostenübernahme für Osteopathie im Rahmen von Heilpraktikerleistungen.
- Die Tarife ermöglichen eine Erstattung von bis zu 80 % der Kosten, bis zu einem festgelegten Betrag pro Jahr.
13. ARAG – Heilpraktikerversicherung
- Übernimmt die Kosten für alternative Heilmethoden, einschließlich Osteopathie.
- Je nach Tarif werden bis zu 80 % der Kosten bis zu einer jährlichen Höchstgrenze erstattet.
14. Württembergische – Ambulante Zusatzversicherung
- Tarife, die Osteopathie und andere alternative Heilmethoden abdecken.
- Erstattungen bis zu 100 % der Behandlungskosten, je nach Tarif und jährlicher Höchstgrenze.
15. HUK-COBURG – Heilpraktikerversicherung
- Übernimmt die Kosten für alternative Behandlungen, einschließlich Osteopathie, bei qualifizierten Osteopathen oder Heilpraktikern.
- Je nach Tarif sind Erstattungen von bis zu 80 % der Kosten möglich.
16. Versicherungskammer Bayern – Naturmedizin
- Bietet eine Zusatzversicherung, die osteopathische Behandlungen im Rahmen von Heilpraktikerleistungen abdeckt.
- Erstattungen können bis zu 100 % der Kosten betragen, abhängig von der gewählten Tarifstufe.
17. Central – Vital Tarife
- Übernimmt Kosten für alternative Heilmethoden wie Osteopathie.
- Die Erstattung erfolgt prozentual, abhängig vom gewählten Tarif, bis zu einem jährlichen Höchstbetrag.
18. Swiss Life – Heilpraktikerversicherung
- Bietet Zusatzversicherungen an, die auch osteopathische Behandlungen einschließen.
- Die Erstattungshöhe variiert, in der Regel bis zu 80 % der Kosten.
19. Union Krankenversicherung (UKV) – Naturmedizin-Tarife
- Deckt osteopathische Behandlungen durch Heilpraktiker ab.
- Je nach Tarif werden bis zu 100 % der Kosten bis zu einem definierten Höchstbetrag übernommen.
20. Provinzial – Heilpraktikerversicherung
- Bietet Tarife zur Erstattung von Heilpraktikerleistungen, darunter Osteopathie.
- Bis zu 80 % der Kosten können je nach Tarif erstattet werden.
Zusätzlich zu diesen Anbietern gibt es auch spezialisierte Policen oder Module in Krankenversicherungen, die individuelle Zusätze für alternative Heilmethoden wie Osteopathie anbieten. Es lohnt sich, die genauen Tarifbedingungen zu prüfen, da viele Versicherungen jährliche Limits oder spezifische Anforderungen an die Behandler haben.